Telefon-Icon
Instagram
LinkedIn persönlich
Youtube
Foto: privat

Servus und pfiat di, München!“

Juli 4, 2025

Champions League Finale am 31. Mai 2025 München – Projektkoordination Host City Operation Center für Sicherheit & Mobilität der Landeshauptstadt München Beginnen wir mal mit ein paar sportlichen Superlativen zu diesem Endspiel: erstmals seit 2004 stand weder ein englischer, spanischer noch deutscher Club im Endspiel. Der höchste Finalsieg in der Geschichte der Champions League/Europapokal-Endspiele und […]

mehr lesen

Foto: privat

Vom Landesfest zum Fußballfest

Mai 23, 2025

25.05.2025 Vom Landesfest zum Fußballfest – aus der Volunteerzentrale nonstop ins Host City Operation Center! Ein Ereignis jagt das nächste und ich freue mich riesig, innerhalb von acht Tagen an diesen beiden außergewöhnlichen Events mit meinen beiden Herzensthemen und in diesen zwei liebenswerten Städten im Einsatz zu sein: dieses Wochenende fand der Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt […]

mehr lesen

Foto: privat

„Frei sprechen für Moderatoren und Redner“ mit Sprechertrainer Michael Rossié an der Moderatorenschule Baden-Württemberg

März 17, 2025

Frei vor Publikum zu sprechen, zählt zu den zentralen Kompetenzen für Moderatoren und Redner. Wer ohne Manuskript spricht, wirkt authentisch, souverän und gelassen. Diese Fähigkeit hilft nicht nur, Nervosität abzubauen, sondern schafft auch Raum für echte Verbindung mit dem Publikum. Beim freien Sprechen gelingt es, spontan zu reagieren, Situationen aufzugreifen und Inhalte lebendig sowie unterhaltsam […]

mehr lesen

Foto: privat

„United by football“ – EURO 2024 im HCOC-München

Juni 14, 2024

Schalalala! Was freue ich mich auf unser EURO 2024 Eröffnungsspiel und dass es jetzt endlich in München losgeht! Wir sind vorbereitet, für uns im HCOC, dem Host City Operation Center als Dreh- und Angelscheibe von Kommunikation und Information in den Bereichen Verkehr und Sicherheit, kann’s starten! Die ZDF heute – Redaktion startete uns gleich zu […]

mehr lesen

Foto: privat

UEFA EURO 2024 Working Visit III / Joint Exercise Training in der Münchner Allianz Arena 02/03-2024

März 6, 2024

Was für eine Woche – und ab morgen sind es keine 100 Tage mehr! In der letzten Woche standen für mich in München die UEFA EURO 2024 Working Visit III und gestern das Joint Exercise Training in der Allianz Arena auf dem Programm. Wie immer war es sehr anstrengend, aber auch richtungsweisend und wichtig! Es […]

mehr lesen

Foto: privat

… warum es immer gut ist, einen Plan B in der Tasche zu haben.

Dezember 14, 2023

Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet: warum es immer gut ist, einen Plan B in der Tasche zu haben. Drei Bundesländer – ein gemeinsamer Masterstudiengang! Ich hatte gestern die Freude, 23 Masterstudierende aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland an der Polizeihochschule des Landes Rheinland-Pfalz kennenzulernen und einen ganzen Tag lang zu unterrichten. Allerdings erfuhr ich […]

mehr lesen

Foto: privat

„Personen im Gleis“ …

November 9, 2023

„Personen im Gleis“ – Donnerstag später Nachmittag standen meine Mitreisenden im ICE (für mich auf dem Heimweg von München nach Kaiserslautern) und ich lange auf ein- und derselben Stelle. Ein ganz reales Ereignis. Ereignisse wie dieses, aber auch zig andere sich zuspitzende Einspielungen wie „zu“ große Menschenmengen, Wetterereignisse, Feuerwehr- und Polizeilagen haben meine KollegInnen und […]

mehr lesen

Foto: privat

„De Zoch kütt“ 🥳!

November 4, 2023

„De Zoch kütt“ 🥳! Gestern habe ich mir meinen ersten Karnevalsorden „verdient“. Wie das kam? Zusammen mit mehr als 100 Interessierten aus Vereinen und Verbänden habe ich gestern in Kooperation mit dem Innen- als auch dem Verkehrsministerium des Landes Rheinland-Pfalz, der Landespolizei und dem Landesverband Rhein-Mosel-Lahn im Bund Deutscher Karneval e.V. die erste von drei […]

mehr lesen

Foto: privat

Es gibt schlechtere Arbeitsplätze…😊⚽️

Oktober 10, 2023

Heute Tag 2 der EURO 2024 GmbH Working Visit in der Host City München. Mobilitätskonzepte, Event- und Krisenkommunikation, Sicherheitsplanungen, alles das diskutieren meine Kollegen der EURO GmbH, der Allianz Arena, der Stadtverwaltung München der Landespolizei Bayern und ich als Teil des HC-Beraterteams bis morgen Mittag intensiv und stellen die bisherigen Planungen und Absprachen auf den […]

mehr lesen

Foto: privat

125 Jahre Standort ACO GUSS Kaiserslautern – Festveranstaltung in der Kammgarn Kaiserslautern

September 22, 2023

Der Geschäftsführer der ACU GUSS Kaiserslautern GmbH, Stefan Weber, schreibt direkt nach dem 125-Jahre-Jubiläumsfest mit vielen hundert Gästen in der festlich und hochwertig möblierten Kammgarn Kaiserslautern nach einem außergewöhnlich beeindruckenden und kurzweiligen Festprogramm: „Ich habe den Eindruck, dass sich unsere Gäste sehr wohl gefühlt haben und die Erinnerung an einen tollen Abend mit nach Hause […]

mehr lesen

Foto: privat

Rhein in Flammen 2024: „Teamwork makes the dream work“!

August 12, 2023

Rhein in Flammen, 12.08.2023 – Spay/Braubach bis Koblenz „Teamwork makes the dream work“ – sagte meine sehr wertgeschätzte Kollegin und Projektleiterin Nathalie Hartenstein von der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) gestern Abend als über der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein das große Höhenfeuerwerk zum Abschluss kam. Erleichtert und dankbar waren und sind wir, dass der große Schiffskonvoi mit […]

mehr lesen

Foto: privat

1. Fachtagung Veranstaltungssicherheit in der Schweiz – ein großartiger Erfolg!

Februar 23, 2023

Danke Dir, liebe Jeannette, für Deine kompetente und aufmerksame Moderation durch das Programm der 1. Fachtagung Veranstaltungssicherheit! Nicht nur die Gäste auf unseren Veranstaltungen sollen sich „wohl und sicher“ fühlen, ich habe mich als Referentin in Eurem Kreis ebenso „wohl und sicher“ gefühlt 🤗🔝✅! Herzliche Glückwünsche an Adrian Zemp und sein Team und natürlich ganz […]

mehr lesen

Foto: privat

Rundum gelungen – mein Beitrag zum Tag der Deutschen Einheit 2022 in Erfurt

Oktober 4, 2022

2011 – 2017 – 2022: vieles in meinem beruflichen Leben fühlt sich so logisch an – im Nachhinein betrachtet wirkt es als hätte ich das alles genau so geplant. Nach den erfolgreichen Sicherheitsplanungen für den Papstbesuch 2011 in Erfurt und den Tag der Deutschen Einheit 2017 in Mainz war es irgendwie eine logische Folge, in […]

mehr lesen

Foto: privat

Im Juni und Juli 2022: Aktuelle Präsenz- und Online-Seminarangebote „Veranstaltungs-sicherheit“ Kommunalakademie Boppard

Juni 10, 2022

Demnächst in Präsenz und als Webseminar: Einführung in POG § 26 „Gefahrenvorsorge und Gefahrenabwehr bei öffentlichen Veranstaltungen unter freiem Himmel“ (in Rheinland-Pfalz in Kraft seit dem 06.04.2021) von und mit Brigitte Rottberg und Dietrich Rühle Vertiefende Fortbildungen im Präsenzformat: 21.06.2022: „Et hätt noch immer joot jejange“ – und wenn nicht? Sicherheitsplanung für (Groß-)Veranstaltungen – Grundlagenseminar […]

mehr lesen

Foto: privat

Schwarz-rot-gold beim Länderspiel, Herr Gauck und ich

Juni 8, 2022

Was hat „schwarz-rot-gold“ beim Länderspiel in der Münchner Allianz-Arena mit Herrn Gauck und mir zu tun? Vor gut 8 Tagen wurde Bundespräsident a.D. Joachim Gauck mit dem ersten „Hambacher Freiheitspreis 1832“ bei einem Festakt auf dem Hambacher Schloss ausgezeichnet. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße würdigte damit Gaucks unermüdliches Eintreten für die Werte der Demokratie. […]

mehr lesen

Foto: privat

Alle guten Dinge sind drei…

April 1, 2022

Was für eine Woche! Begonnen hat sie am Montag mit mehreren Meetings vor Ort mit meinen Kolleginnen und Kollegen rund um die Sicherheitsplanung für den Tag der Deutschen Einheit 2022 in Erfurt. Dass ich nach 2017 wieder aktiv ein Fest der Einheit und Freiheit am 03. Oktober in der Sicherheitsplanung in der Luherstadt Erfurt unterstützen […]

mehr lesen

„Tolle Moderation“ für die Digitale Fachmesse ZEG Holzhandwerk

März 25, 2021

Zwei sehr zufriedene Vorstände dieser 2-tägigen virtuellen Messe im März diesen Jahres haben meine Moderationen wie folgt zusammengefasst: „Liebe Frau Rottberg, wir danken Ihnen recht herzlich für die tolle Moderation. Sie haben unsere ZEG Holzhandwerk wirklich bereichert. Nach den erfolgreichen Zahlen steht einer Wiederholung sicherlich nichts im Wege. Herzliche Grüße, Kössler / Vilgis“. 

mehr lesen

Thementag Veranstaltungssicherheit mit den Masterstudierenden am Polizeicampus der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz

August 25, 2020

„Endlich“ wieder ein Präsenzseminar, das hat mir wirklich gefehlt. Auch wenn Hybrid- und/oder virtuelle Angebote wie Online-Seminare eine gute Sache sind: es geht für mich doch nichts darüber, live und vor Ort und Aug in Aug mit den Teilnehmenden zu arbeiten. Unter Beachtung der Hygienerichtlinien und Infektionsschutzauflagen konnte am 24.08.2020 auf dem Polizeicampus Hahn ein […]

mehr lesen

Seminar CoViD-19: Infektionsschutz- und Hygienekonzepte am 30.06.2020 in Bonn

Juli 4, 2020

Frau lernt nie aus: Die rechtssichere Konzepterstellung und Vorstellung möglicher Musterinhalte auch unter Beachtung der Wechselwirkung zu bestehenden Sicherheitskonzepten wird in den nächsten Wochen, Monaten und wahrscheinlich auch Jahren noch eine große Nachfrage erleben. Da wird noch einiges auf die Veranstaltungsbranche zukommen. Ich möchte mit meinem Beratungsangebot für meine Kunden – wie schon 2011 mit […]

mehr lesen

1. MED-Konvent-bfd forum digital am 24.06.2020 großer Erfolg

Juli 4, 2020

Wenn die Referenten glücklich sind – die Auftraggeber glücklich sind – die MessebesucherInnen glücklich sind, dann bin ich es auch! Ich bin froh und dankbar, dass der MED-Konvent 2020 so erfolgreich und entspannt verlaufen ist. Tolle Vorträge zur Medizin im digitalen Zeitalter, viele interessante Fragen und ein super technischer Support haben dazu beigetragen, dass ich […]

mehr lesen

Als Online-Moderatorin für Web-Konferenz beauftragt

April 27, 2020

Alles, was eine Präsenzveranstaltung bietet, nur komfortabler, stressfreier, gezielter, individueller und kostengünstiger – eben zukunftsweisend! Die Zukunft findet am 24. Juni als digitales Messeformat statt, und Brigitte Rottberg spinnt den „roten Faden“ zwischen den Fachvorträgen namhafter Speaker und Experten, interessanten Live-Workshops und virtuellen Messeständen.

mehr lesen

„Rhein in Flammen“ wird in diesem Jahr nicht stattfinden

April 24, 2020

„Rhein in Flammen“ zwischen Spay und Koblenz ist eine Traditionsveranstaltung, die seit Jahrzehnten tausende Besucher an Land und auf den Schiffen begeistert. Mit dem Verbot aller Großveranstaltungen bis 31. August 2020 wegen der Corona-Pandemie stand nun auch die Durchführung von „Rhein in Flammen“ in und um Koblenz am 8. August 2020 infrage. Der Entscheidung gingen […]

mehr lesen

„Exit aus dem Exit“ – Oberbürgermeister beruft Brigitte Rottberg in Expertenkreis

April 9, 2020

Um bestmöglich auf die aktuellen Lageveränderungen und die sich ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen reagieren zu können, hat der Kaiserslauterer Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel neben seinen zahlreichen kommunalen, politischen und wirtschaftlichen Netzwerken inzwischen auch ein ehrenamtlich tätiges Kaiserslauterner Expertenteam an seiner Seite, das ihn berät. Es setzt sich unter anderem aus Epidemiologen/Virologen sowie ausgewählten Fachleuten aus Gesellschaft, Wirtschaft […]

mehr lesen

Niedersachsens Polizeiakademie verschiebt Weiterbildung

April 2, 2020

Das für Ende April 2020 geplante Seminar „Bewältigung polizeilicher Einsatzlagen i.Z.m. (Groß-) Veranstaltungen II, Prüfung von Sicherheitskonzepten durch die Polizei“ wird verschoben. Die Weiterbildung für Polizeikräfte aus Niedersachsen findet voraussichtlich im Herbst 2020 statt, Corona-bedingt wird derzeit geprüft, ob die Inhalte auch als Online-Seminar vermittelbar sind. Die zweitägige Auftaktveranstaltung zu dieser Seminarreihe fand im Herbst 2019 […]

mehr lesen

Rheinland-Pfalz-Tag 2020 in Andernach ist abgesagt

März 11, 2020

Die Arbeit von Brigitte Rottberg für ihren achten Rheinland-Pfalz-Tag lief auf vollen Touren, um die Sicherheit für tausende Besucher vorzubereiten, zu koordinieren und zu dokumentieren. Das Landesfest sollte vom 19. bis 21. Juni 2020 stattfinden. Grund für die Absage ist die Ausbreitung des Coronavirus. Das teilten die Staatskanzlei und die Stadt mit. Alle Kräfte seien […]

mehr lesen

Kongress Sicherheit und Stadtentwicklung am 12.08.19 – Kongressdokumentation liegt vor

September 19, 2019

Sicherheit ist ein prägender Faktor für Lebensqualität und die Attraktivität einer Kommune als Wohnstandort. Dabei geht es nicht immer nur um die statistischen Werte, die in Rheinland-Pfalz günstig ausfallen, sondern um die gefühlte Sicherheit bei Bürgerinnen und Bürgern. Hier die richtigen Lösungen für die Bürgerinnen und Bürger zu finden, bedarf der ständigen Auseinandersetzung mit dem […]

mehr lesen