ERFAHREN. ERFOLGREICH. EFFEKTIV.

Wenn es um die Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen geht, bringt Brigitte Rottberg ihre Erfahrung und Kompetenz auf vielfältige Weise ein: Als Planerin, Problemlöserin, Managerin, Moderatorin, Möglichmacherin, Mediatorin, Anallesdenkerin, Bindeglied und Schnittstelle zwischen sämtlichen Beteiligten. Unabhängig, erfahren und effektiv. Und stets mit dem Fokus auf ihrem Herzensthema: der Sicherheit.

mehr erfahren

PRODUKTIV. SYSTEMATISCH. ZUKUNFTSORIENTIERT.

Angst und Panik sind keine guten Berater – weder in Zeiten von Corona noch in sonstigen Krisen. Als Koordinatorin von Lagezentren und Sicherheitsstäben ist Brigitte Rottberg im Umgang mit Krisen geschult. Sie weiß, wie aus Schockstarre Lebendigkeit wird, aus Scherbenhaufen produktive Prozesse, aus Verbot Neugier und aus Zusammenbruch Zukunft – für Menschen, Prozesse und Organisationen. Es ist Zeit, nach vorn zu schauen!

mehr erfahren

DURCHDACHT. KOMPLEX. ZERTIFIZIERT.

Die Zeiten, in denen man es drauf ankommen ließ, dass bei Veranstaltungen schon irgendwie alles gutgeht, sind längst passé. Heute sind angemessene und bedarfsorientierte Sicherheitskonzepte gefragt – ein ebenso anspruchsvolles wie komplexes Thema. Brigitte Rottberg prüft bestehende und entwickelt neue Sicherheitskonzepte, koordiniert dabei alle Beteiligten und gibt ihr umfangreiches Fachwissen als Beraterin und Referentin weiter.

mehr erfahren

ENGAGIERT. SOUVERÄN. FACHKUNDIG.

Bei der Entwicklung von Sicherheitskonzepten und der Mitarbeit in Sicherheitsstäben hat Brigitte Rottberg jede Menge Kompetenz und Erfahrungen gesammelt, die sie als Dozentin und Referentin weitergibt: Zu allen Themen des Veranstaltungsmanagements und der Veranstaltungssicherheit bietet sie ein- oder mehrtägige Workshops und Seminare an. Sie steht mit ihrem Fachwissen auch für Vorträge zur Verfügung wie auch als Moderatorin für Veranstaltungen, ob live oder virtuell.

mehr erfahren

AUSGEREIFT. BEWÄHRT. INTERNATIONAL.

Ob Fußballweltmeisterschaft, Hambacher Fest der Jugend oder Rheinland-Pfalz-Tag: Damit Großveranstaltungen reibungslos funktionieren, braucht es unzählige helfende Hände. Und einen guten Plan! Brigitte Rottberg entwickelt Volunteers-Konzepte, in denen an alles gedacht ist: von Auswahlkriterien und Einsatzplanung bis zu Versicherungen und Zertifikaten für die Freiwilligen …

mehr erfahren

OBJEKTIV. QUALIFIZIERT. ZIELORIENTIERT.

Als Coachin und Organisationsberaterin übernimmt Brigitte Rottberg die Planung und Durchführung von Bürgerbeteiligungsprozessen und Partizipation unterschiedlicher Interessengruppen. Ganz gleich, ob es sich um eine Sportgroßveranstaltung, den Bau einer Mall oder die Umsetzung einer EU-Richtlinie handelt. So entsteht ein gemeinsamer Lernprozess, der zu neuen Einschätzungen und Erkenntnissen führt.

mehr erfahren
UNABHÄNGIG. KOMPETENT. VIELSEITIG.

ICH BIN BRIGITTE ROTTBERG

Ich bin Eventmanagerin, Veranstaltungsplanerin, Sicherheitsexpertin, Speakerin, Dozentin, Krisenmanagerin, systemische Coachin und Organisationsberaterin, Mediatorin, Moderatorin, Problemlöserin, Kontinuitätsplanerin, Konfliktmanagerin und Zukunftsgestalterin.
Kurz: Ich bin Brigitte Rottberg.

Porträt

Ob Landes- und Stadtfeste, Firmenevents, Sportereignisse, Messen oder Open-Air-Konzerte: Brigitte Rottberg plant, organisiert und begleitet Veranstaltungen für Kommunen und Organisationen, Behörden und Unternehmen – und das seit weit über 20 Jahren. Von der FIFA Fußball-WM 2006 in Kaiserslautern, über den Papstbesuch 2011 in Erfurt  is zum Tag der deutschen Einheit in Mainz 2017. Seit April […]

alles erfahren

News

Hier gibt es News

Tag der deutschen Einheit 2017

02./03. Oktober 2017

Über 500.000 Gäste nutzen den 2. und 3. Oktober 2017, um ein großes Bürgerfest in der Mainzer Innenstadt zu feiern. Brigitte Rottberg war im Auftrag der Landesregierung zusammen mit einem großen Team aus Verantwortlichen von Landes- und Stadtverwaltung, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben wie Polizei oder Feuerwehr und vielen Anderen mehr monatelang in die Planungen des Sicherheitskonzeptes involviert und koordinierte vor, während und nach den Veranstaltungstagen den Sicherheitsstab des Veranstalters. Eine physisch wie psychisch große und anstrengende Herausforderung! . Und: „es hätt jut jejange“.

Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen

Fußball WM Brasilien 2014

12. Juni bis zum 13. Juli 2014

„All in one rhythm“- unter diesem Motto fand 2014 die Fußball- WM der Männer zum zweiten Mal – nach 1950 – in Brasilien statt. Als Kommunal-Expertin der SKEW (Servicestelle Kommunen in der einen Welt) teilte Brigitte Rottberg Ihr umfangreiches WM – Wissen und Ihre langjährigen FIFA-Erfahrungen mit den Verantwortlichen der Host Cities Manaus und Sao Paulo, insbesondere zu Fragen des Volunteermanagements wie auch zu organisatorischen Fragen zu den FanFesten oder den Umweltprojekten wie auch zu Koordinierungsaufgaben der Host-City-Mitarbeitern. P.S. Deutschland wurde gegen Argentinien in Rio zum vierten Mal Fußball-Weltmeister.

Workshops / Vorträge / Moderation / Volunteermanagement

Papstbesuch 2011 in Erfurt

23. September 2011

Ende September feierte Benedikt XVI. morgens die Heilige Messe auf dem Erfurter Domplatz vor rund 30.000 Gläubigen. Nur wenige Monate vorher erhielt Brigitte Rottberg zusammen mit den Kollegen vom Trialog Planungsteam den Auftrag, die technisch-logistische Infrastruktur zu organisieren und die Sicherheitsplanung zu koordinieren. Nach den Ereignissen der Loveparade in Duisburg war das – nicht einmal ein Jahr später – eine ganz besonders große Herausforderung, zumal sehr viele „Mitspieler“ aus Stadt, Land und Bundesregierung mit den Experten der Sicherheitsbehörden und -organisationen auf ein gemeinsames Sicherheitskonzept einzuschwören waren. Das Konzept ging auf, die Planung hielt dem Besucherandrang stand und seit dieser Zeit entwickelte sich Brigitte Rottberg deutschlandweit zu einer gefragten Expertin rund um das Thema Veranstaltungssicherheit.

Veranstaltungsmanagement / Sicherheitskonzepte

Fußball WM Südafrika 2010

11. Juni bis zum 11. Juli 2010

Die Tatsache, dass Südafrika als Schwellenland ein unüblicher Gastgeber war, änderte nichts an den strengen Vorgaben der FIFA und so musste mit aller Kraft dafür gearbeitet werden, die gestellten Bedingungen zu erfüllen. In den Jahren von 2008 – 2010 arbeitete Brigitte Rottberg viele Wochen in Südafrika als Kommunal-Expertin der SKEW (Servicestelle Kommunen in der einen Welt). In den insgesamt 16 Einsätzen vor Ort hielt sie in Durban, Polokwane, Pretoria, Rustenburg und Johannesburg in langen Beratungssessions als Host-City- Consultant für die Kollegen vor Ort viele Vorträge und Workshops und teilte viele Lessons learned aus der WM 2006 in Deutschland mit den südafrikanischen WM-Planern. In dieser Zeit entstand auch ihr englischsprachiges Handbuch zum Volunteerprogramm für alle elf südafrikanischen WM-Städte. P.S. Spanien bezwang die Niederlande im Finale in der Verlängerung.

Workshops / Vorträge / Moderation / Volunteermanagement
Alle Leuchttürme anzeigen
on-tour

FLEXIBEL. OFFEN. ÜBERREGIONAL.

Die Einsätze von Brigitte Rottberg finden an den unterschiedlichsten Orten und in den verschiedensten Zusammenhängen statt. Ihre Kompetenz als Profi im Projekt- und Eventmanagement basiert nicht zuletzt auch auf einer großen Offenheit und Flexibilität. Das schließt natürlich den räumlichen Aspekt mit ein. Aber natürlich kann die Kommunikation auch per Videokonferenz oder Telefon stattfinden.

mehr erfahren