Telefon-Icon
Instagram
LinkedIn persönlich
Youtube

„Frei sprechen für Moderatoren und Redner“ mit Sprechertrainer Michael Rossié an der Moderatorenschule Baden-Württemberg

März 17, 2025

Frei vor Publikum zu sprechen, zählt zu den zentralen Kompetenzen für Moderatoren und Redner. Wer ohne Manuskript spricht, wirkt authentisch, souverän und gelassen. Diese Fähigkeit hilft nicht nur, Nervosität abzubauen, sondern schafft auch Raum für echte Verbindung mit dem Publikum. Beim freien Sprechen gelingt es, spontan zu reagieren, Situationen aufzugreifen und Inhalte lebendig sowie unterhaltsam zu vermitteln – so wird Zuhören zum Vergnügen.

Einige Menschen aus meinem beruflichen wie privaten Umfeld sind der Meinung, dass ich Moderieren doch ganz natürlich und sehr gut beherrsche. Ich bin da eher „perfektionistisch“ und „deutsch“ geprägt und denke, dass eine Fortbildung im Sinne von Grundlagen lernen und live anwenden, nie schadet. Also, auf nach Karlsruhe!

Ob bei künftigen Präsentationen, Moderationen oder Reden: In diesem Training durfte ich lernen und damit ausprobieren, wie ich meine Worte wirkungsvoll und spontan vor anderen Menschen finde – ohne auswendig gelernten Text. Wie werden Gedanken klar strukturiert und flexibel in Worte gefasst, genau in dem Moment, in dem sie gebraucht werden? Unabhängig davon, ob es darum geht, eine größere Runde locker zu begrüßen, komplexe Inhalte verständlich zu erklären oder mit Humor das Eis zu brechen: Ich durfte trainieren, wie ich mit einem klaren inneren Fahrplan souverän und frei sprechen kann – ganz ohne spicken zu müssen.

Das Training war wirklich stark auf die Praxis ausgerichtet und gab mir und den Mitlernenden Raum für eigene Versuche, auch intensive Momente vor der Videokamera. Herzlichen Dank an meinen Trainer Michael Rossié, ich konnte unglaublich viel von ihm lernen! Ich freue mich schon sehr auf meine nächsten Moderationen Ende Oktober in Mainz und Ende November in Neustadt an der Weinstraße, um all das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Etwas spicken werde ich wohl dennoch.

Foto: privat